Der Paritätische Bonn

Navigation

Aktuelles und Termine

Bewegte Gespräche

In Bewegung draußen in der Natur spricht es sich anders als im Sitzen - daher laden das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und der Hospizverein Bonn e.V. regelmäßig zu “Bewegten Gesprächen” ein. Die Spaziergänge richten sich an pflegende und trauernde Angehörige und bieten Austausch und Abwechslung vom Alltag.

Nächste Termine: 08.10. | 06.11. und 09.12.2025 | jeweils 10.00 bis 15.00 Uhr

Die jeweiligen Treffpunkte und mehr Infos erfahren Sie beim Hospizverein Bonn e.V. unter: kontakt@hospizverein-bonn.de oder 0228 62 90 69 00

Bonner Selbsthilfe-Café am 14. Oktober

Sind Sie neugierig auf (Pflege-)Selbsthilfe? Suchen Sie eine Gruppe für sich oder einen Angehörigen? Möchten Sie einfach mal unsere Räume kennenlernen und ein paar Flyer mitnehmen?

Wir laden alle Interessierten zum Selbsthilfe-Café zu uns in die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn ein. In lockerer Atmosphäre, bei Kaffee und Tee, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen über Selbsthilfe. Ganz nebenbei können Sie noch andere interessante Menschen kennenlernen.

Am 14.10.2025 von 15.00 - 17.00 Uhr in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn, Lotharstraße 95, 53115 Bonn, im Untergeschoss.

Kommen Sie gerne vorbei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Online-Vortrag: "Das Zwerchfell wird nicht dement!"

Wer Menschen mit Demenz betreut, braucht viel Humor. Allein schon, um bei Kräften zu bleiben. Humor ist aber auch ein guter Zugang zur dementen Erlebniswelt – auch weil das Gelingen von Humor sowieso nur möglich ist, wenn wir uns auf eine Wahrnehmungsweise einlassen, die der von Menschen mit Demenz sehr ähnelt.

Wie das funktioniert, erläutert der Online-Vortrag von Georg Brinkmann (Stiftung Humor Hilft Heilen) mit vielen Beispielen.

Wann? 23.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Wo? Digital, die Einwahldaten werden einige Tage vorher verschickt.
Die Teilnahme ist für pflegende Angehörige kostenfrei.

Anmeldungen bitte unter pflegeselbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org

Musik als planbares Highlight

Pflegende Angehörige haben oft wenig Einfluss auf belastende Situationen. Umso wichtiger sind schöne, stärkende Momente. Musik kann dabei helfen: Ob Singen, Tanzen oder Zuhören – sie wirkt stressreduzierend, fördert das Wohlbefinden und lässt sich gezielt im Alltag einsetzen. Der Online-Vortrag aus der Reihe "Zeit für mich" zeigt auf, wie Musik zwar nicht heilen, aber das Leben bereichern und die Gesundheit positiv beeinflussen kann.

Mittwoch, 22.10.2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr

"Zeit für mich" ist eine Kooperation der AOK Rheinland/Hamburg, Pflegeselbsthilfe NRW und weiteren Partnern. Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit möglich. Zur Anmeldung geht es hier.

Kuren für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige können durch eine Kur eine kraftspendende Auszeit vom anstrengenden Pflegealltag nehmen. Susanne Schlotmann, Kurberaterin des Caritasverbandes für den Rhein-Sieg-Kreis, bietet in diesem Online-Vortrag wertvolle Tipps, wie Sie eine solche Auszeit beantragen und durchführen können. Zielgruppe sind pflegende Angehörige, die Entlastung und Erholung suchen.

Wann? 04.11.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Digital, die Einwahldaten werden einige Tage vorher verschickt.
Die Teilnahme ist für pflegende Angehörige kostenfrei.

Anmeldungen bitte unter pflegeselbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org

Singkreis für pflegende Angehörige

Sie pflegen eine*n Angehörige*n und haben Lust auf eine aktive Auszeit? Dann tun Sie sich etwas Gutes und singen Sie mit uns! Denn Singen macht nicht nur Spaß, sondern stärkt Studien zufolge auch das Herz-Kreislauf-System und kann Stress abbauen. Das Angebot ist kostenfrei. Die Leitung übernimmt der erfahrene Musiktherapeut Georg Brinkmann.

Wann: 22.09. | 20.10. | 01.12.2025 | jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn

Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch: 0228 94 93 33 44

Info-Café für Menschen mit Demenz und Angehörige

In netter Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Gebäck gibt es jedes Mal einen kurzen Info-Input rund um die Themen Demenz und Pflege. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei! 

Wann: 1 x monatlich Montag, 11.00 bis 13.00 Uhr
Wo: im LeA-Treff, An der Wolfsburg 1a, 53225 Bonn-Beuel
Nächste Termine: 20.10. | 17.11. | 15.12.2025

Mehr Infos unter Tel: 0177 31 36 207 oder per Mail: info@lea-bonn.de

Pflegende!Malen

Sie wünschen sich eine Auszeit vom Pflegealltag? Dann kommen Sie ins Kunstmuseum Bonn und werden gemeinsam mit anderen Pflegenden kreativ! Entdecken Sie die Welt der Farben und lernen Sie das Museum als Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen. Das Angebot “Pflegende!Malen” wird monatlich wiederholt und ist für pflegende Angehörige kostenlos.

Nächste Termine: 18.09. | 16.10. | 13.11. | 11.12.2025 | jeweils von 15 bis 17 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn

Mehr Infos unter bildung.vermittlung@bonn.de oder Tel.: 0228 77 62 24