Aktuelles und Termine
Online-Gruppe für junge Erwachsene
Die Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. hat im Projekt „Ankerpunkt Junge Demenz“ eine Online-Gesprächsgruppe für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 – 27 Jahren mit einem an Demenz erkrankten Elternteil ins Leben gerufen. In der Gesprächsgruppe setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit der veränderten Lebenssituation auseinander, praktische Tipps für den Alltag werden ausgetauscht sowie die Selbstfürsorge wird gestärkt. Mehr Infos gibt es hier.
Termine: In der Regel jeden 3. Donnerstag von 18 - 20 Uhr | online
Kontakt: ankerpunkt-junge-demenz@alzheimer-hamburg.de
International Grief Support Group
Have you experienced the loss of a loved one and are looking for an English-speaking grief support group? While grief is a unique and deeply personal experience, we usually find it easier to cope when surrounded by compassion and care. The purpose of our support group is to provide a safe space in a non-therapeutic setting, where we can express our feelings and share experiences openly and without judgement.
All genders, nationalities, and confessions are welcome.
Are you interested? Contact us via expatgrief@gmail.com
Currently our meetings take place in English. Find more information here.
Treffen: Jeden 1. Dienstag im Monat, 17 bis 18.30 Uhr
Ort: Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
Sie pflegen eine*n Angehörige*n mit Demenz und haben nicht viel Zeit, möchten sich aber trotzdem austauschen? Dann kommen Sie zum Online-Gesprächskreis der Ambulanten Demenzhilfe Bürgerstiftung Rheinviertel: Hier können Sie sich einfach von zuhause aus zuschalten und mit anderen sprechen, die Ihre Situation verstehen - weil auch sie Angehörige mit Demenz pflegen. Die Treffen finden in der Regel an jedem 2. Donnerstag im Monat statt.
Nächste Termine: 12.12.24 | 09.01.25 | 13.02.25 | 13.03.25 | jeweils von 19 bis 21 Uhr
Anmeldung über SeniorenService-BonnSenior@gmx.info oder 0155 6177 51 25
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Pflegende brauchen Entlastung. Der Austausch mit anderen Pflegenden kann dabei ein wichtiger Schritt sein: Um sich Tipps zu holen, Konflikte in der Pflegebeziehung zu bearbeiten oder Kraft zu schöpfen. Möchten Sie es ausprobieren? Dann kommen Sie vorbei: Der Gesprächskreis der DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V. trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat von 17.30 bis 18.30 Uhr. Die Gruppe wird angeleitet von Martina Müller (Dipl. Sozialarbeiterin).
Nächste Termine: 05.12. | 09.01. | jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Tagespflege der DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V., Venusbergweg 17b, 53115 Bonn
Anmeldung bei Martina Müller (Gruppenleitung), Tel. 0228 26901470, Mail: martina.mueller@schwesternschaft-bonn.drk.de
Pflegende!Malen
Sie wünschen sich eine Auszeit vom Pflegealltag? Dann kommen Sie ins Kunstmuseum Bonn und werden gemeinsam mit anderen Pflegenden kreativ! Entdecken Sie die Welt der Farben und lernen Sie das Museum als Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen. Das Angebot “Pflegende!Malen” wird monatlich wiederholt und ist für pflegende Angehörige kostenlos.
Nächste Termine: Donnerstag 12.12. | 16.01. | jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Mehr Infos unter bildung.vermittlung@bonn.de oder Tel.: 0228 776224