Aktuelles und Termine
Telefonaktion am 12. Mai

Wie kann ich finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse erhalten?
Wer und was kann mich zu Hause bei der Pflege und Betreuung unterstützen?
Stellen Sie Ihre Fragen rund um Alter, Pflege, Demenz und Behinderung am 12. Mai 2025. Von 10 bis 18 Uhr können Sie dafür anrufen unter 02203-3589510 oder 02203-3589511. Zusätzlich wird die Telefonnummer 0221-4203980 für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen zur Verfügung stehen.
Und: Unter allen Anrufenden werden Auszeiten verlost! Mehr Infos finden Sie hier.
Bewegte Gespräche am 06. Mai

In Bewegung spricht es sich anders als im Sitzen. Der Hospizverein Bonn e.V. und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn laden daher regelmäßig zu "bewegten Gesprächen" ein. Die gemeinsamen Spaziergänge richten sich an pflegende und trauernde Angehörige und sollen Gelegenheit zum Austausch und Abwechslung vom Alltag bieten.
Nächster Termin: Dienstag, 06.05.2025, 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Waldau, am Eingang zum großen Spielplatz, 53127 Bonn
Anmeldungen telefonisch unter 0228 62 906 900 oder per Mail an kontakt@hospizverein-bonn.de.
Selbsthilfetag in Siegburg am 24. Mai

Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 stellen Selbsthilfegruppen aus dem Rhein-Sieg-Kreis sich und ihre Arbeit vor. Auch die Selbsthilfe-Kontaktstellen Bonn/Rhein-Sieg und die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind mit einem eigenen Pavillon vertreten. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Landrat Sebastian Schuster übernommen. Im Rahmenprogramm erwarten Sie u.a. ein Glücksrad, Jonglage und ein Auftritt des Chores "Pneumissimo".
Wann: 24. Mai von 10 bis 15 Uhr
Wo: Marktplatz Siegburg
Das Zwerchfell wird nicht dement - Online-Vortrag am 28. Mai

Wer Menschen mit Demenz betreut, braucht viel Humor. Allein schon, um bei Kräften zu bleiben. Humor ist aber auch ein guter Zugang zur dementen Erlebniswelt – auch weil das Gelingen von Humor sowieso nur möglich ist, wenn wir uns auf eine Wahrnehmungsweise einlassen, die der von Menschen mit Demenz sehr ähnelt.
Wie das funktioniert und sich im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen verwirklichen lässt, erläutert der Online-Vortrag von Georg Brinkmann (Stiftung Humor Hilft Heilen) mit vielen Beispielen. Mehr Infos finden Sie hier.
Wann? 28. Mai 2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Digital, die Einwahldaten werden einige Tage vorher verschickt.
Die Teilnahme ist für pflegende Angehörige kostenfrei.
Anmeldungen bitte bis 21. Mai per Mail oder telefonisch: 0228 94 93 33 44
Singkreis für pflegende Angehörige

Sie pflegen eine*n Angehörige*n und haben Lust auf eine aktive Auszeit? Dann tun Sie sich etwas Gutes und singen Sie mit uns! Denn Singen macht nicht nur Spaß, sondern stärkt Studien zufolge auch das Herz-Kreislauf-System und kann Stress abbauen. Die Leitung übernimmt der erfahrene Musiktherapeut Georg Brinkmann.
Wann: 1 x monatlich Montag, 17-18 Uhr, ab 10. März 2025
Wo: Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn
Nächste Termine: 26.05. | 30.06. | 14.07. | 25.08. | 22.09. | 20.10. | 01.12. | jeweils von 17 bis 18 Uhr
Anmeldung über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rhein-Sieg-Kreis
Online-Gruppe für junge Pflegende (18-25 Jahre)

Sie sind junge*r Angehörige*r einer pflegebedürftigen Person und wünschen sich Austausch und Unterstützung durch Gleichaltrige? Dann kommen Sie in die neue Online-Gruppe für junge Pflegende (18-25 Jahre) vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Euskirchen!
Erstes Treffen: 09. April 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Mehr Infos gibt es hier. Anmeldung über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe in Euskirchen: Tel. 02251 866 95 78 oder per Mail: pflegeselbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Neu: Info-Café für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

In netter Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Gebäck gibt es jedes Mal einen kurzen Info-Input rund um die Themen Demenz und Pflege. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei!
Wann: 1 x monatlich Montag, 11 bis 13 Uhr
Wo: im LeA-Treff, An der Wolfsburg 1a, 53225 Bonn-Beuel
Infos zu den nächsten Terminen bekommen Sie über Tel: 0177 3136207 oder per Mail: info@lea-bonn.de
Pflegende!Malen

Sie wünschen sich eine Auszeit vom Pflegealltag? Dann kommen Sie ins Kunstmuseum Bonn und werden gemeinsam mit anderen Pflegenden kreativ! Entdecken Sie die Welt der Farben und lernen Sie das Museum als Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen. Das Angebot “Pflegende!Malen” wird monatlich wiederholt und ist für pflegende Angehörige kostenlos.
Nächste Termine: 10.04. | 15.05. | 12.06. | jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Mehr Infos unter bildung.vermittlung@bonn.de oder Tel.: 0228 776224