Der Paritätische Bonn

Navigation

Kontakt

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn
Lotharstraße 95
53115 Bonn
Tel.: 0228 94 93 33 44
E-Mail: pflegeselbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org


Ansprechperson

Julia Möckl ist Ihre Ansprechpartnerin im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn
Julia Möckl
Fachkraft Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

Sprechzeiten

Mittwoch: 10.00 bis 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Anfahrt mit ÖPNV

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn befindet sich gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle in der Lotharstraße 95 in 53115 Bonn Kessenich. Direkt gegenüber liegt das Margarete-Grundmann-Haus.

Buslinie 631 [über Graurheindorf, Mondorfer Fähre – Endenich Nord – Friesdorf – Robert-Schuman-Platz] und Linie T650 (Taxibus)* [über Lotharstraße – Luisenstraße – Weberstraße − Sankt Petrus-Krankenhaus − Poppelsdorfer Allee]: Ausstieg Haltestelle Lotharstraße. Diese befindet sich unmittelbar vor dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe.

Buslinie 600 [über Ippendorf Altenheim − Venusberg, Uniklinikum Nord − Südstadt − Hauptbahnhof − Römerstraße − Graurheindorf Kranenweg]: Ausstieg Haltestelle “Geißlerstraße”. Fußweg ca. 5 Minuten zum Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe.

Buslinie 634 [über Venusberg, Uniklinikum – Kessenich – Bundeskanzlerplatz – Heussallee/Museumsmeile – Gronau, Fritz-Erler-Straße]: Ausstieg Haltestelle “Gregor-Mendel- Straße” oder “Graf-Stauffenberg-Straße”. Fußweg zu uns ca. 4-5 Minuten.

Straßenbahnlinie 61 und 62 [über Hbf]: Ausstieg Haltestelle “Rittershausstraße” oder “Eduard-Otto-Straße”. Fußweg zu uns ca. 10 Minuten. 

*Die Taxibusfahrten müssen mindestens 30 Minuten vor Fahrtantritt für die im Fahrplan angegebenen Zeiten telefonisch unter 02441 99 45 45 45 bestellt werden. Es gilt der jeweils gültige VRS-Tarif (ohne Zuschlag). Einzeltickets sind beim Fahrer erhältlich.

Anfahrt mit dem PKW

Sie erreichen das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe:

  • von Poppelsdorf Zentrum kommend über die Sternenburgstraße,
  • von Kessenich kommend über den Verteilerkreis Eduard-Otto-Straße, dort Graf-Stauffenberg-Straße abfahren und direkt rechts,
  • von der A565 kommend, Abfahrt Poppelsdorf nehmen, die erste Möglichkeit rechts in den Jagdweg einbiegen und auf die Sternenburgstraße links abbiegen.

Sie finden kostenfreie Parkplätze in der Lotharstraße, also in direkter Nähe zum Kontaktbüro. Da wir in einer dicht besiedelten Straße liegen, stehen je nach Tageszeit jedoch nur wenige freie Parkplätze zur Verfügung. Sie können dann zum Beispiel auf die Luisenstraße, Geißlerstraße oder Julius-Plücker-Straße sowie auf die Graf-Stauffenberg-Straße ausweichen.

Es gibt einen reservierten Parkplatz für Menschen mit Behinderung auf dem kleinen Parkplatz direkt links vom Eingang zum Kontaktbüro.